Donnerstag, 30. Dezember 2010

San Francisco - Teil 2

Nachdem ich nun zwei Wochen in San Francisco war, sollte ich vielleicht mal ein bischen mehr schreiben und zeigen als die Golden Gate Bridge mit  und ohne Regen. Natürlich hat San Francisco mehr zu bieten und wir haben hier mehr gemacht. Die Stadt ist wunderbar grün.
Und man entdeckt am besten sie zu Fuß. Da sieht man nicht nur am meisten, es ist auch gut für die Kondition und gegen die ganzen Weihnachtskalorien (Stollen, Plätzchen, Quittenbrot).

Man kann aber auch den Bus oder das berühmte Cable Car nehmen. Für's Cable Car Fahren muss man allerdings Geduld mitbringen, denn das machen alle Touristen und also heißt es erstmal Schlange stehen.
Seit Weihnachten ist es hier richtig voll geworden. Da mußten wir sogar die ein oder andere Touristenattraktion auslassen wie zum Beispiel die Fahrt nach Alcatraz. Die ist jetzt schon bis Sonntag ausgebucht.

San Francisco liegt auf vielen, vielen Hügeln und so gibt viele unterschiedliche Viertel und viele nette Aussichtspunkte. Neben der Brücke und dem Cable Car ist der Alamosquare mit den viktorianischen Häusern vor der Finanzdistrikt Kulisse eins der berühmtesten Postkarten-Motive.

 
 Nicht zuvergessen bei den Touristenattraktionen ist Haight-Ashbury das Hippie-Viertel: Love-Peace und Flowers in you hair. Läden mit Schallplatten und Hippie Klamotten, Patchouli-Duft, Wasserpfeifen, nette Kaffees, Bars und Restaurants und viele, viele Touristen. Die, die nur zum gucken und kaufen kommen und die, die tatsächlich in Erinnierung an die alten Zeiten durch die Lande ziehen und einen etwas verrückten Eindruck machen. 




"Ready to bike the bridge?"
Unser Highlight bleibt aber trotzdem die Golden Gate Brücke und der Sonntag, an dem wir und das Wetter bereit waren die Brücke mit dem Tandem zu erradeln.

 Und heute geht die Reise weiter nach Monterey, südlich von San Francisco an der Pazifikküste. Von hier aus schon mal Euch allen einen guten Rutsch und die besten Wünsche für das neue Jahr von Kerstin und Ulla
 

2 Kommentare:

  1. Hello Frau RIesberg ,
    wir wünschen Ihnen guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Hier in dortmund ist alles noch weiss und glatt.
    ich hoffe , das unsere baby bald kommt . die bilder sind echt schön ,da kann mann echt neidisch werden. nicht das sie noch überlegen nach den USA auswandern möchten.
    das wäre echt trauig für Mobilie. Das war jetzt ein scherz. Ich würde mich echt freuen , wenn sie mir eine karte oder mehre postkarten mit bringen könnten, den ich sammel die postkarten.

    AntwortenLöschen
  2. Hello Ulla!
    Haight-Ashbury, das wär ja mal was für mich :-)))
    "Happy new year" wünsch ich Dir ( Das reimt sich )
    Gruß, Katja

    AntwortenLöschen