Ja, seit heute regnet es nun und das soll laut Wetterbericht auch die nächsten drei Tage noch so weiter gehen... Ich werde also ein paar gemütliche Hosteltage verbringen. Eigentlich hatte ich vor in den Yosemite Nationalpark zu fahren, in den Schnee. Aber auch dort regnet es und meine kurzfristige Recherche, wie das Wetter an der Westküste sonst so aussieht, hat bis runter nach San Diego Regen ergeben. So ist das dann also, aber da man in Hostels sehr verschiedene, nette und interessante Leute kennenlernen kann, wird es vermutlich halb so schlimm.
Die Zugfahrt hierher war super schön. Ich bin mit einem Tag Verspätung in Denver losgefahren. Als ich am Montag morgen in Denver am Bahnhof ankam, wurde der Zug mit 6 Stunden Verspätung angekündigt. Das hätte geheißen, dass ich auf sechs Stunden Zugfahrt bei Tageslicht durch die Rocky Mountains hätte verzichten müssen. Also habe ich umgebucht, was aufgrund der Verspätung natürlich auch kein Problem war. Die Fahrt ging dann also am Dienstag pünktlich los und hier nun mal ein paar Zugbilder. Der Zug von Chicago von San Francisco fährt wie die meisten Langstreckenzüge einmal am Tag. Wer mit dem Zug fährt, muss Zeit haben, denn es sind keine Schnellzüge, auch wenn sie nicht besonders oft halten. Zugverspätungen sind relativ häufig, aber es passiert ebenso, dass der Zug zu früh am Bahnhof ist und dann bis zur offiziellen Abfahrtzeit eine halbe Stunde am Bahnhof steht. Der Reisekomfort ist deutlich höher als bei uns. Die Sitze sind breiter, sie haben ein hochklappbares Fußteil und deutlich mehr Beinfreiheit. Da zur Zeit nicht Hauptreisezeit ist, hatte ich Glück und bei meinen Übernachtfahrten immer zwei Sitze, so dass ich mich mit hochgeklappten Fußteilen nachts ganz gut darauf zusammenrollen konnte. Ach, und dann kann man übrigens vor der Reise sein Gepäck aufgeben und am Zielort wieder in Empfang nehmen, auch sehr praktisch.
Hier also ein Bild vom bereits im letzten Blogg erwähnten Sightseeing-Wagen. Er befindet sich über dem Bistro und ist nett zum gucken und zum quatschen.
Zum Schluß noch eine kleine Außenansicht. Da die Bahnsteige häufig zu niedrig sind, stellen die Zugbegleiter, von denen es immer einen pro Wagen gibt, die netten gelben Fußbänkchen an die Tür und stehen dann auch daneben, wenn die Leute aussteigen.
Schlafwagen kann man immer nur für zwei Leute buchen, was mir dann zum einen zu teuer und zum anderen auch ein wenig einsam gewesen wäre. Wer Schlafwagen bucht, bekommt automatisch alle drei Mahlzeiten im Speisewagen. Für das Dinner geht ein Mitarbeiter des Speisewagens durch den Zug und nimmt Reservierungen entgegen.
Meine Zugfahrt hat mich also am Dienstag überwiegend durch die Rocky Mountains geführt, wobei vor allem die verschiedenen Canyons sehr schön waren. Das Fotos machen habe ich im Laufe der Fahrt zunehmend aufgegeben, da sich die Landschaft insbesondere vom Zug aus mit dreckigen Fenstern und spontan auftauchenden Strommasten oder Bäumen, dann doch nur recht schwer einfangen läßt.
Es gab weniger Schnee als ich erwartet hatte, den gab es dafür am Mittwoch morgen bei der Fahrt durch die Sierra Nevada
Nach Fahrt entlang Orangenhainen und entlang des Bay sind wir in San Francisco am Ende bei einem wunderschönen Sonnenuntergang angekommen. Wahnsinn!
Gestern bin ich dann einfach mal ein wenig durch San Francisco gebummelt, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen und habe am Union Square unter macey's Weihnachtsbaum in der Sonne einen Kaffee getrunken...
Mensch Ulla.... ;-)
AntwortenLöschenhallo frau riesberg, noch 2 tage bis heiligabend in deutschland und die kinder sind schon alle auf geregt.in amerika kommt das chriskind ja erst am 25.12.. ich hoffe sie haben trotzdem ein schönes fest.
AntwortenLöschen