Sonntag, 12. Dezember 2010

Boulder - am Fuße der Rocky Mountains

Am Mittwoch habe ich den Zug, der von Chicago bis nach San Francisco fährt genommen und bin bis Denver gefahren. In der Warteschlange für den Zug in Chicago standen die ersten Hippies mit Rucksack, Rasterlocken und Guitarren. So wußte ich gleich, dass ich in der richtigen Schlange warte.
Von Denver aus ging es für mich 40 Minuten mit dem Bus nach Boulder, wo ich bei Cindy's Tochter Sarah, ihrem Mann und der zehn Monate alten Tochter gewohnt habe. Sie haben ein Haus am Rande von Boulder, von wo aus ich zu Fuß innerhalb von zehn Minuten diverse Wanderwege in den Rocky Mountains erreichen konnte. Das habe ich gleich genutzt und mich trotz Warnung vor Bären und Berglöwen auf den Weg gemacht.
Gesehen habe ich nur einen Koyoten aus der Ferne.  Bisher hatte ich nur einmal einen Koyoten gesehen, den sich mein WWOOFer Kollege Michael in der Pfanne zubereitet hat. Auf meine Nachfrage, ob es üblich sei Koyoten zu essen, hat er mir versichert, dass das nicht der Fall ist.
Im Gegensatz zu den eisigen Temperaturen in Chicago, war es in Boulder richtig warm, rund um die 20 Grad. Wobei mir jeder versicherte, dass dies für die Jahreszeit völlig untypisch ist. Das beeindruckende schon bei der Zugfahrt in Richtung Denver ist, dass sich nach einer unglaublich weiten und unglaublich flachen Ebene sehr abrupt die Rocky Mountains vor einem auftürmen.
Der Blick, den man beim Wandern hat, wenn man nur in paar Meter höher ist, ist unendlich weit.

Boulder selber hat eine große Universität und ist sehr alternativ. Es gibt viele, viele Fahrradwege, supergute Busverbindungen sowohl in der Stadt als auch nach Denver, es gibt Recycling, riesige Ökoabteilungen auch in den gewöhnlichen Supermärkten, ganz abgesehen von den Ökosupermärkten. Die Stadt hat, was äußerst bemerkenswert ist eine Fußgängerzone mit lauter schnuckeligen Läden, neben Kunsthandwerk gibt es bunte Hippie Klamotten, Tibet-Läden und Räucherstäbchen und natürlich nette kleine Cafés und Restaurants.
Meinen Stadtbummel habe ich genutzt, um mal in Ruhe im Buchladen zu schmökern und dabei zu meiner Überraschung festgestellt, dass Walter Moers mit seinen Büchern im Bestseller Regal steht, und dass im Regal über Gärtnern mehrere Bücher über Permakultur zu finden sind.
Heute am frühen Nachmittag bin ich nach Denver aufgebrochen, da ich morgen früh schon um halb sieben am Bahnhof sein muss um den Zug nach San Francisco zu nehmen. Ich bin schon etwas aufgeregt, weil der Zug durch die Rocky Mountains ein echter Höhepunkt meiner Reise ist. Ich hoffe, dass ich einen netten Platz im Sightseeing Wagen ergattern kann. Dieser Wagen hat eine riesige Fensterfront und auch nochmal kleine Fenster an der oberen Kante. Es gibt Einzel- und Doppelsitze, die zu den Fenstern hin ausgerichtet sind. Total genial.
Für Denver selber hatte ich nun nur zwei Stunden bei Tageslicht Zeit. Hier bin ich auf den schönsten Buchladen gestoßen, in dem ich je gewesen bin. Regale, Fußböden und Decken aus altem dunklen Holz und überall stehen alte Sessel, Sofas, Stühle, Tische. Überall sitzen Leute, die Lesen oder sich sonst wie die Zeit vertreiben. Es gibt ein kleines Buchladen Café, wobei man mit seinem Kaffee in Büchern schmökern gehen kann. 

 Hier kann ich mir vorstellen das Bücher lebendig werden. Ich habe den späten Nachmittag dann auch dort  mit Milchkaffee und Brownie verbracht und zum Abendessen nur noch ein paar Möhren geknabbert.
Auf dem Weg zur Hostel hat mich dann noch hier und dort die Weihnachtsbeleuchtung beeindruckt, begleitet von einem Glockenspiel, das englische Weihnachtslieder spielt. 

2 Kommentare:

  1. Hello frau riesberg,
    in 5 wochen kommt unser baby , es wird ja ein mädchen.
    es sind echt schöne bilder in ihnren blog. es ist ja nicht mehr solange bis Sie wieder kommen. Ich hoffe das sie gesund wieder kommen . Hier in deutschland hat heute geschneit es ist alles weiss in dortmund.
    samstag ist die weihnnachtsfeier von Mobile schade das sie nicht sein können.

    liebe grüsse aus dortmund

    Frau Hartmann

    AntwortenLöschen
  2. Ich sage nur eins: Mensch Ulla! Bin schon gespannt, wie die Zugfahrt durch die Rockys war... Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen